2011. június 13., hétfő

Shrek

Der grüne Riese Shrek lebt ein einsames aber glückliches Leben in den Sümpfen. Als er eines Abends nach Hause kommt, mag er seinen Augen kaum trauen: Überall wimmelt es plötzlich von sagenhaften Märchengestalten, die der grimmige Lord Farquaad an diesen unfreundlichen Wohnort verbannt hat. An Ruhe ist da kaum noch zu denken. Flugs macht sich Shrek daher auf die Reise zu Lord Farquaad, um seine Sümpfe zurückzufordern. Doch der Herrscher verbindet diese Forderung mit einem waghalsigen Geschäft: Nur wenn es Shrek gelingt, die bildhübsche Prinzessin Fiona aus dem gefährlichen Drachenturm zu befreien, erhält er seine Idylle zurück...
Die Geschichte von "Shrek - Der tollkühne Held" klingt wie ein Kindermärchen. Doch weit gefehlt. Sehr schnell wird dem Kinobesucher klar, dass bei diesem neuen Meilenstein der Animationskunst nicht bloß "die Kleinen" ihren Spaß haben werden. Besonders in den vielen liebevollen Details wird die Originalität und Komik des Drehbuches deutlich.
Diesen Film muss man gesehen haben. Die Figuren sind wirklich spitze animiert*, die Charaktere sehr witzig und die Späße zum Schiessen. Im Original sind die Synchronstimmen Mike Myers (Shrek), Eddie Murphy (Donkey) und Cameron Diaz (Fiona) wirklich auf den Leib geschrieben. Und im Film werden herrlich Matrix, sämtliche Grimm Märchen und Disneyworld durch den Kakao gezogen**. Mal ist es Matrix, dann die Unendliche Geschichte, dann Aschenputtel, Die Schöne und das Biest, Schneewitchen und Herzblatt auf einmal. Viele Sachen sind nur witzig wenn man die entsprechenden Filme kennt. Die Witze sind manchmal für Kinder, aber auch für Erwachsene.


Nincsenek megjegyzések:

Megjegyzés küldése