Einige sagen aber, dass Lehrer das Internet für sich selbst entdecken
müssen: Wenn es für sie ein Gewinn sein wird, werden sie damit auch mit
Schülern arbeiten. Nicht alle Lehrer müssen im Internet herumsurfen, um
zeitgemäßen Unterricht halten zu können. Viele Lehrer protestieren dagegen, für
solche Dinge verpflichtet zu werden. Jeder hat seine Methode, seit wann wird es
generell für alle Lehrer vorgeschrieben, welche technischen Hilfmittel sie in
der Stunde verwenden müssen. Es gibt außer Internet und computergestütztem
Unterricht auch andere Wege, mit deren Hilfe der zukünftigen Generation
Lehrmaterial erfolgreich beigebracht werden kann. Schüler sind natürlich dafür,
Lehrer zu einem Internet-Führerschein zu verpflichten.
Um neue Medien in der Schule sinnvoll
einzusetzen, brauchen Lehrkräfte anwendungsbezogene Fortbildungsangebote. Der
Umgang mit Computer und Internet muss selbstverständlicher Bestandteil der
schulischen Arbeit sein. Aber darf man Lehrer für so etwas verpflichten?
Nincsenek megjegyzések:
Megjegyzés küldése